In der Ewigkeit des Traumes, endzeitlich
Vergangenes, erfahren, dass Perversion zur
Alltäglichkeit sich erhebt, wenn die Züge
dafür oft und pünktlich fahren.
D. A., Mai 2020
- Kanonenfleischvon freundzufreundDie Verwirrungen laufen Kreise. In den Verwirrten. Und diese, drehen sich um sich selbst. Übertragungen und Wunschdenken ersetzen scheinbar naturgesetzlich weite Teile der kognitiven Realitäten diverser Zeitgenossen in Politik und Medien. Ist ja nicht schlimm, mag man denken, jeder Mensch hat schließlich das Recht darauf, zu verwahrlosen. Mag man denken, … Weiterlesen →
- Extremistendevon freundzufreundIrgendwann im Mai 2022 fuhr ich mit dem Rad aufs Land. Bioland-Hühnereier kaufen. Es ging durch Huchting und Moordeich bis Varrel. Möglichst durchs Grüne…dieses Wort, hmmm. Während der Fahrt ging mir ein Reim durch den Kopf, den ich vor mich hin sang: In meinem neuen Kopf, spielen alte Geister Schach … Weiterlesen →
- Fit für den Krieg (2018)von freundzufreundEin Foto, in der Mitte eine Frau mit Propaganda im unsichtbaren Gepäck. Links und rechts, Männer mit Helmen auf den Köpfen und Waffen in den Händen. Ein Panzer direkt dahinter, er dient als Kulisse gebende Leinwand. Aufgenommen in Afghanistan. Dort wird die westliche Idee des Friedens verteidigend verbreitet. Stabilität, wie … Weiterlesen →
- Kohlenklauvon freundzufreundWas reimt sich auf Kohlenklau? Genau: Kadaverschau! Die Tür der Tram öffnet sich langsam. Zwei Jahre nach dem Bilde aus Bergamo, steige ich aus. Raus aus der Tram, in die ich in Wirklichkeit gar nicht eingestiegen war. Runter vom Pferd, welches mir gesattelt gesandt, ich jedoch nie bestieg. Oh, diese … Weiterlesen →
- Kunst! (2013)von freundzufreundEr betrat den Raum und zuckte zusammen, ging zum Mülleimer und erbrach in denselben. Der Körper lag unnatürlich verrenkt auf dem Boden. Ein Bild auf einer Leinwand daneben, abstrakte Malerei, ans Sofa gelehnt. Er besah sich das Bild. Stand da und blickte es an. Das gesamte Bild: Die Leiche. Die … Weiterlesen →
- Der Wächter (2015)von freundzufreundEines Morgens wache ich auf und stelle fest, mein Herz schlägt nicht mehr. Das erstaunt mich und ich versuche den Rhythmus zu finden. So liege ich nach innen forschend, fühlend im Bett. Bewegungslos. Ich spüre nichts. Wartend. Scheinbar leere Momente zählend. Unschlüssig zögerlich bewege ich mich und nehme wahr, dass … Weiterlesen →
- Grautönevon freundzufreundNeuerdings lege ich ein interessantes Verhalten an den Tag. Ich lese das Buch „1984“ von G. Orwell (1948) als kurzweilige Unterhaltungslektüre. Zur Aufheiterung sozusagen. Eine bessere Welt, als unsere derzeitige, ist möglich. Jedenfalls denkbar und bereits in diesem Werk beschrieben. Eine Comicversion nenne ich mittlerweile neben den zwei deutschen und … Weiterlesen →
- Ins Schwimmbadvon freundzufreundNach den Sommerferien im Jahre 1985, Anfang September. Michael ging mit Karsten, seinem zu dieser Zeit besten Freund, in Richtung des örtlichen Freibads. Auf ihrem Weg kamen sie an einem Zaun vorbei, hinter dem sich ein größeres Firmengelände erstreckte. Es war nicht ersichtlich, da einiges an Gebüsch und Bäume gepflanzt, … Weiterlesen →
- Wer hat mir in die Hose gekackt?von freundzufreundWenn ich mir den derzeitigen Ausfluss der Presselandschaft ansehe und anhöre und die verifizierten „politischen“ Entleerungskanäle der diversen Messenger überfliege, erbricht sich etwas in meiner Nähe und ich muss an die Titanic denken. Vor mehr als zwanzig Jahren las ich dort einen fiktiven Tagebucheintrag eines Herrn Kohl (oder seiner Frau, … Weiterlesen →
- In der Nähevon freundzufreundHans-Jürgen begegnete mir im Treppenhaus. Einkaufstaschen links und rechts. Gefüllt mit Gemüse und Obst aus dem genossenschaftlichen Bioladen am Beginenhof. Seit der Impfung esse er gesünder, er habe 15 Kilo abgenommen. Gut reingekommen, fragte er. Ja, ganz sanft, selber, antwortete und fragte ich zurück. Entspannt und geradezu fließend, seine Antwort. … Weiterlesen →